In den Senioreneinrichtungen der AGO Gesellschaft werden die Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebote gezielt auf einen „sicheren Rahmen für ein zufriedenes Leben im Alter“ ausgerichtet, welche die Veränderungen für ältere Menschen, die ein Wechsel aus der gewohnten Umgebung in ein neues, betreutes Wohnumfeld darstellt berücksichtigen. Unabhängig davon, ob es sich um einen befristeten Zeitraum in der Kurzzeitpflege oder um einen langfristigen Aufenthalt handelt. Im täglichen Leben stehen daher Kommunikation und gemeinschaftliches Erleben für die individuelle Lebensführung bei gleichzeitiger Vollbetreuung im Vordergrund.
Das Gebäude des Seniorenzentrums AGO liegt zentral in dem circa 3.800 Einwohner zählenden Ort Herkenrath, dem östlichsten Stadtteil von Bergisch Gladbach. Der kleine Ort liegt am Westrand der Bergischen Höhen (Bergisches Land) und ist eine attraktive Wohngemeinde mit einer Vielfalt an individuellen Geschäften und einem umfangreichen Angebot aus Kultur, Freizeit und Dienstleistungen. Der Ort selbst ist eingebettet in eine reizvolle Natur-Landschaft mit einem hohem Erhol- und Freizeitwert und die benachbarten Städte Bergisch Gladbach, Bensberg und Köln sowie das Bergische Land sind mit guten Verkehrsverbindungen schnell zu erreichen.
Bei dem Objekt handelt es sich um einen L-förmigen, 4-geschossigen Neubau mit großen Fensterfläche, das im Oktober 2010 fertiggestellt wurde. Er ist in zwei Baukörper gegliedert, die über einen verglasten Brückenbau verbunden sind. Der Brückenbau kann dabei nicht nur als Durchgang, sondern auch als Aufenthaltsbereich mit Ausblick genutzt werden. Das massive Gebäude ist teilunterkellert und die Dachgeschosse sind voll ausgebaut, es verfügt zudem über eine Tiefgarage mit 11 Stellplätzen. Die Betreuung und Pflege der 80 Bewohner-Plätze erfolgt in Einzelzimmern, die auch individuell eingerichtet werden können. Sie sind innerhalb einzelner Wohnbereiche auf allen 4 Etagen angeordnet, die jeweils über eigene Gemeinschaftsräume, teilweise auch mit eigenen Außenterrassen, verfügen. Im Erdgeschoss befinden sich ein Speiseraum und eine Vollküche für ca. 120 Essen sowie der Verwaltungsbereich. Den Bewohnern steht außerdem noch eine kleine aber gepflegte eigene Gartenanlage zur Verfügung.
Seniorenwohnheim für
80 Pflegeplätze
Therapie- und Gemeinschaftsräume
öffentliche Gastronomie