In den Senioreneinrichtungen der AGO Gesellschaft werden die Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebote gezielt auf einen „sicheren Rahmen für ein zufriedenes Leben im Alter“ ausgerichtet, welche die Veränderungen für ältere Menschen, die ein Wechsel aus der gewohnten Umgebung in ein neues, betreutes Wohnumfeld darstellt berücksichtigen. Unabhängig davon, ob es sich um einen befristeten Zeitraum in der Kurzzeitpflege oder um einen langfristigen Aufenthalt handelt. Im täglichen Leben stehen daher Kommunikation und gemeinschaftliches Erleben für die individuelle Lebensführung bei gleichzeitiger Vollbetreuung im Vordergrund.
Das Gebäude des Seniorenzentrums AGO liegt in der Ortsmitte des circa 4.000 Einwohner zählenden Dorfes Kreischa. Der geschichtlich bekannte Ort für Sommer-frische und als Luftkurort vor den Toren Dresdens liegt etwa 15 km südlich der Landeshauptstadt im Lockwitztal inmitten der Weinberge. Das Grundstück liegt an der Westseite eines über 200 Jahre alten Kurparks und schließt übergangslos an diesen an. Das architektonisch gelungene Gebäude selbst liegt auf dem Grundstück eines ehemaligen Rittergutes und bietet durch seine Gestaltung, wie auch durch seine Lage eine gedankliche und gestalterische Reminiszenz an dieses. Mit den direkt benachbarten Wohn- und Geschäftsgebäuden für den täglichen Bedarf, den Cafés sowie einem Discounter, der Bürgermeisterei und der Dorfkirche ist es besonders eng in die Infrastruktur des Dorfes integriert.
Bei dem Objekt handelt es sich um ein 4-geschossiges, nicht unterkellertes Langgebäude mit einem Anbau auf der Parkseite, das im Oktober 2010 fertiggestellt wurde. Das Gebäude beinhaltet 2 Vollgeschosse, 1 Dachgeschoss mit großen Dach-Erkern als Vollgeschoss sowie 1 ausgebautes Dachgeschoss. Der massive Ziegelbau mit Satteldach ist dabei als Energieeffizienzhaus nach KfW 55 errichtet. Die Betreuung und Pflege der 84 Plätze erfolgt in fünf Wohnbereichen auf drei Etagen, die jeweils über eigene Gemeinschaftsräume verfügen. Im Erdgeschoss befinden sich zusätzlich ein Friseur, sowie eine Vollküche für ca. 120 Essen und ein Café, von welchem aus direkter Zugang zum hauseigenen Dementgarten und dem großen Kurpark besteht. Zusammen bilden sie ein attraktives Gesamtensemble in einem angenehmen Ambiente.
Seniorenwohnheim für
84 Pflegeplätze (Pflegestufe 1-3)
Demenzbereich
Therapie- und Gemeinschaftsräume
öffentliche Gastronomie
Friseur