Das Hotel an der Holzhude 2 in Hamburg-Bergedorf ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil des örtlichen Hotelmarkts. Das Gebäude wurde 1992 errichtet und bietet eine solide Grundlage für den langfristigen Betrieb.
Heute wird es als H4 Hotel Hamburg Bergedorf von der H-Hotels Gruppe geführt. Das Haus verfügt über 201 Zimmer mit insgesamt rund 400 Betten. Für Tagungen und Veranstaltungen stehen zwölf flexibel nutzbare Räume sowie ein großzügiges Foyer zur Verfügung, zusammen etwa 1.000 Quadratmeter Eventfläche. Zusätzlich gibt es ein Restaurant, eine Bar, Wellnessbereiche und rund 175 Stellplätze für Gäste.
Eigentümerin der Immobilie ist die Holzhude 2 Objektgesellschaft mbH mit Sitz in Grünwald. Die Lage im Zentrum von Bergedorf, in direkter Nähe zum Bahnhof und zur Fußgängerzone, sorgt für eine gute Anbindung an die Hamburger Innenstadt und die Metropolregion.
Für Investoren bietet das Objekt eine stabile Betreiberstruktur, eine etablierte Marktposition und Potenzial für Aufwertungen, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Damit ist es eine interessante Option sowohl für langfristige Bestandshalter als auch für institutionelle Anleger.
Im Rahmen des Projekts Holzhude 2 wurde ARGOS beauftragt, eine fundierte Erstbewertung der Immobilie vorzunehmen. Der Schwerpunkt lag auf der CRREM-Analyse, mit der der Dekarbonisierungspfad des Hotels ermittelt und potenzielle Risiken eines Carbon Stranding aufgezeigt wurden. Ergänzend hat ARGOS die ESG-Kriterien und die EU-Taxonomiekonformität geprüft, um die Zukunftsfähigkeit des Objekts transparent darzustellen.
H-Hotels