wie können wir ihnen helfen?

Zentrale: 089 | 21 666 90 - 0
projektmanagement(at)argos-gmbh.eu

Realisierungswettbewerb Brantstraße München

WETTBEWERBSAUSWERTUNG

Objektbeschreibung

Die GEWOFAG Wohnen GmbH plant den Neubau mehrerer Gebäude mit Wohnnutzungen und Kindertageseinrichtungen auf den Grundstücken Brantstraße und Siglstraße im Münchner Stadtbezirk Laim. 

Die bestehende Lücke im städtebaulichen Gefüge soll durch neue, sich in den Gesamtcharakter des Quartiers einfügende Gebäude, in denen ausschließlich ein Wohnungsangebot unterschiedlicher Bedürfnisse und Kindertagesstätten untergebracht werden, geschlossen werden. Die auf dem Wettbewerbsgebiet vorgesehenen Kindertagesstätten müssen in die zukünftige Wohnbebauung integriert werden.

Folgendes Raumprogramm sollte realisiert werden:

Bau einer Kindertagesstätte an der Brantstraße mit einer zweigruppigen Kinderkrippe (24 Kinder) und einem zweigruppigen Kindergarten (50 Kinder) mit circa 550 m² Nutzfläche und circa 750 m² Außenspielfläche. Über der Kita sollen geförderte Wohnungen nach dem kommunalen Wohnungsprogramm entstehen (maximal 30 Wohneinheiten).

An der Siglstraße soll eine weitere Kindertageseinrichtung mit einer zweigruppigen Kinderkrippe (24 Kinder), einem zweigruppigen Kindergarten (50 Kinder) und einem zweigruppigen Hort (50 Kinder) und/sowie insgesamt etwa 810 m² Nutzfläche und rund 1.250 m² Außenspielfläche entstehen.

Die notwendigen Stellplätze werden in einer einstöckigen Tiefgarage zur Verfügung gestellt.

Zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb wurden von der Ausloberin 15 Architektur-büros eingeladen. Die Auswahl der Büros erfolgte über ein VOF-Verfahren, in dessen Rahmen der Realisierungswettbewerb durchgeführt wurde. Die Wettbewerbsarbeiten wurden nach Kriterien der gestalterischen Qualität, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Förderfähigkeit und Realisierbarkeit beurteilt.

AUFTRAGGEBER:
GEWOFAG Wohnen GmbH
NUTZER:
GEWOFAG Wohnen GmbH
ART DER LIEGENSCHAFT:
Wohnungen und Kindertagesstätten
UNSERE LEISTUNGEN:
Wettbewerbsauswertung (Wirtschaftlichkeit)
Kennzahlen:
Grundstücksfläche:
9.405 m²
Geschossfläche:
11.300 m²
Nutzfläche Kitas:
1.450 m²
Wohnfläche:
7.000 m²
Investitionsvolumen:
vertraulich
Termine:
Wettbewerbsauswertung:
02 / 2014
Termine:
Nutzer:

Wohnungen und Kindertagesstätte