In den Senioreneinrichtungen der AGO Gesellschaft werden die Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebote gezielt auf einen „sicheren Rahmen für ein zufriedenes Leben im Alter“ ausgerichtet, welche die Veränderungen für ältere Menschen, die ein Wechsel aus der gewohnten Umgebung in ein neues, betreutes Wohnumfeld darstellt berücksichtigen. Unabhängig davon, ob es sich um einen befristeten Zeitraum in der Kurzzeitpflege oder um einen langfristigen Aufenthalt handelt. Im täglichen Leben stehen daher Kommunikation und gemeinschaftliches Erleben für die individuelle Lebensführung bei gleichzeitiger…
READ MOREIn den Senioreneinrichtungen der AGO Gesellschaft werden die Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebote gezielt auf einen „sicheren Rahmen für ein zufriedenes Leben im Alter“ ausgerichtet, welche die Veränderungen für ältere Menschen, die ein Wechsel aus der gewohnten Umgebung in ein neues, betreutes Wohnumfeld darstellt berücksichtigen. Unabhängig davon, ob es sich um einen befristeten Zeitraum in der Kurzzeitpflege oder um einen langfristigen Aufenthalt handelt. Im täglichen Leben stehen daher Kommunikation und gemeinschaftliches Erleben für die individuelle Lebensführung bei gleichzeitiger…
READ MOREIn den Senioreneinrichtungen der AGO Gesellschaft werden die Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebote gezielt auf einen „sicheren Rahmen für ein zufriedenes Leben im Alter“ ausgerichtet, welche die Veränderungen für ältere Menschen, die ein Wechsel aus der gewohnten Umgebung in ein neues, betreutes Wohnumfeld darstellt berücksichtigen. Unabhängig davon, ob es sich um einen befristeten Zeitraum in der Kurzzeitpflege oder um einen langfristigen Aufenthalt handelt. Im täglichen Leben stehen daher Kommunikation und gemeinschaftliches Erleben für die individuelle Lebensführung bei gleichzeitiger…
READ MOREDie GEWOFAG Wohnen GmbH plant den Neubau mehrerer Gebäude mit Wohnnutzungen und Kindertageseinrichtungen auf den Grundstücken Brantstraße und Siglstraße im Münchner Stadtbezirk Laim.
Die bestehende Lücke im städtebaulichen Gefüge soll durch neue, sich in den Gesamtcharakter des Quartiers einfügende Gebäude, in denen ausschließlich ein Wohnungsangebot unterschiedlicher Bedürfnisse und Kindertagesstätten untergebracht werden, geschlossen werden. Die auf dem Wettbewerbsgebiet vorgesehenen Kindertagesstätten müssen in die zukünftige Wohnbebauung integriert werden.
Folgendes Raumprogramm sollte…
READ MOREDie städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG Wohnen GmbH mit Ihrem Sitz in München beabsichtigt, den Lärmschutz für ihre aus den 1950er und 1960er Jahren stammende Wohnanlage „Max II“ in der Innenstadt von München durch eine Lärmschutzbebauung entlang der stark befahrenen Dachauer Straße zu verbessern und zusätzlich mit einem Gebäude im rückwärtigen Bereich zu ergänzen. Damit sollen im 1,5 ha großen Planungsgebiet, unter Beachtung der bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Rahmenbedingungen mindestens 6.900 m² Geschossfläche für geförderten Mietwohnungsbau und Auszubildendenwohnen neu…
READ MORE