wie können wir ihnen helfen?

Zentrale: 089 | 21 666 90 - 0
projektmanagement(at)argos-gmbh.eu

"max" Coburg

Am Max-Böhme-Ring 2 in Coburg entsteht mit dem Quartier „max“ ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, das modernen Lebensraum, Gesundheit und Nahversorgung miteinander verbindet. Auf einer Grundstücksfläche von rund 9.680 m² werden zwei barrierefreie Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 89 Mietwohnungen realisiert. Ergänzt wird das Ensemble durch eine Tiefgarage mit platzsparenden Duplex-Parkern, einen angegliederten Ärzte-Pavillon sowie ein integriertes Nahversorgungszentrum.

Das Projekt erfüllt höchste Nachhaltigkeitsansprüche und wird nach dem KfW-Effizienzhaus-40-EE-Standard umgesetzt. Großzügige…

READ MORE

Sedaneck, Erlangen

Das Büro- und Geschäftshaus „Sedan Eck“ wurde 1979 in der Erlanger Innenstadt errichtet. Es befindet sich an der Ecke Sedanstraße und Nägelsbachstraße und verfügt über eine Mietfläche von rund 11.600 m². Die Immobilie ist in Stahlbetonskelettbauweise ausgeführt und bietet eine Grundrissstruktur, die eine flexible Aufteilung in unterschiedlich große Nutzungseinheiten erlaubt. In den Untergeschossen befindet sich eine Tiefgarage mit Stellplätzen, die sowohl den Mietern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Aufgrund seiner Größe und zentralen Lage gehört das Gebäude zu den markanteren…

READ MORE

BeOne, Frankfurt

Mit der Büroimmobilie BEONE Frankfurt in der Bleichstraße 1 entsteht ein repräsentativer Standort in zentraler Citylage, eingebettet zwischen der Einkaufsmeile Zeil und dem Bethmannpark. Das siebengeschossige Gebäude wurde 2003 errichtet und verfügt über rund 7.400 m² Mietfläche.

Die Immobilie zeichnet sich durch eine hohe Flächenflexibilität aus. Büroeinheiten können ab ca. 160 m² teilbar gestaltet werden und ermöglichen eine individuelle Nutzung nach den Anforderungen moderner Arbeitswelten. Großzügige Fensterachsen sowie ein klares Gebäuderaster sichern eine funktionale Raumaufteilung und…

READ MORE

Holzhude 2, Hamburg

Das Hotel an der Holzhude 2 in Hamburg-Bergedorf ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil des örtlichen Hotelmarkts. Das Gebäude wurde 1992 errichtet und bietet eine solide Grundlage für den langfristigen Betrieb.

Heute wird es als H4 Hotel Hamburg Bergedorf von der H-Hotels Gruppe geführt. Das Haus verfügt über 201 Zimmer mit insgesamt rund 400 Betten. Für Tagungen und Veranstaltungen stehen zwölf flexibel nutzbare Räume sowie ein großzügiges Foyer zur Verfügung, zusammen etwa 1.000 Quadratmeter Eventfläche. Zusätzlich gibt es ein Restaurant, eine Bar, Wellnessbereiche und rund 175…

READ MORE

Morus Quartier, Bonn

Mit der Revitalisierung eines ehemaligen kirchlichen Geländes der Gemeinde St. Thomas Morus im Bonner Stadtteil Tannenbusch entstand das Morus Quartier, ein durchdachtes Wohnprojekt, das modernes, bezahlbares Wohnen mit umfassender sozialer Infrastruktur verbindet. Auf rund 90 Wohnungen, davon 32 gefördert, verteilen sich neben den Wohnbereichen auch Kindertagesstätten, Gewerbeeinheiten und ein aktives Quartiersmanagement, das die Nachbarschaftsstrukturen unterstützt. Ziel des Projekts ist es, Lebensqualität, Funktionalität und eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung zu vereinen und ein…

READ MORE

THEO 10, Stuttgart

Das Büro- und Geschäftshaus THEO 10 wurde 2011 im Zentrum von Stuttgart errichtet. Es liegt in einem etablierten Büro- und Geschäftsviertel der Stadt. Das sechsgeschossige Gebäude umfasst rund 2.700 Quadratmeter Mietfläche, die auf mehrere Einheiten verteilt sind. Im Erdgeschoss befinden sich Flächen, die flexibel für unterschiedliche Büro- oder Geschäftsnutzungen verwendet werden können. Eine Tiefgarage mit 26 Stellplätzen ist vorhanden und ergänzt die Nutzungsmöglichkeiten. Die Architektur des Gebäudes ist funktional gestaltet, mit klaren Linien und einer strukturierten Gliederung der…

READ MORE

"Die Welle", Karlsruhe-Durlach

Mit dem Projekt „Die Welle“ entstand in Karlsruhe-Durlach zwischen 2007 und 2009 ein Bürogebäude, das architektonischen Anspruch und wirtschaftliche Nutzbarkeit verbindet. Entworfen von Essari + Lequime GmbH, umfasst das Ensemble rund 10.000 m² Bürofläche in drei Bauabschnitten. Die ersten beiden Abschnitte mit etwa 7.200 m² wurden im November 2008 fertiggestellt, der dritte Bauabschnitt mit weiteren 3.000 m² folgte im Oktober 2009. Die Konstruktion in Stahlbeton mit nichttragenden Außenwänden ermöglicht eine hohe Grundrissflexibilität und erlaubt langfristige Anpassungen an unterschiedliche…

READ MORE

Maiweg, Bad Salzuflen

Das Wohnprojekt „Am Maiweg 12–26“ in Bad Salzuflen wurde 2022 auf einem Grundstück von rund 5.696 Quadratmetern fertiggestellt. Die Anlage umfasst acht Gebäude mit insgesamt 30 Wohneinheiten und steht für moderne Architektur mit funktionalen, zeitgemäßen Grundrissen. Durch klare Strukturen und energieeffiziente Bauweise wurde ein Wohnensemble geschaffen, das den heutigen Standards an Komfort und Nachhaltigkeit entspricht.

Die Gebäude zeichnen sich durch helle, großzügig geschnittene Wohnungen aus, die eine flexible Nutzung ermöglichen und unterschiedliche Anforderungen von Bewohnern abdecken.…

READ MORE

Lieberweg 42, München

Das Wohn- und Geschäftshaus Lieberweg 42 in München wurde 2017 fertiggestellt. Das Objekt kombiniert eine großflächige Einzelhandelsnutzung im Erdgeschoss mit Wohnflächen in den Obergeschossen. Ankermieter im Erdgeschoss ist ein EDEKA-Markt, der dauerhaft als Nahversorger für das Umfeld fungiert. In den darüberliegenden Geschossen wurden 38 Apartments realisiert, die sowohl für dauerhafte Vermietung als auch für temporäre Nutzungskonzepte vorgesehen sind. Das Gebäude umfasst laut Bayerischer Architektenkammer eine Nutzfläche von rund 3.500 m² und verfügt über eine Tiefgarage, die die…

READ MORE

ER13, München

Die Immobilie an der Edmund-Rumpler-Straße 13 liegt im Stadtteil Schwabing-Freimann, einem nördlichen Teilmarkt Münchens mit guter Anbindung an die A9 sowie an das städtische Verkehrsnetz. Das Umfeld ist durch Wissenschafts- und Dienstleistungscluster geprägt, wodurch der Standort für institutionelle Nutzer besonders attraktiv ist.

Das Gebäude wird von gewerblichen und institutionellen Mietern genutzt. Dazu zählen Einrichtungen der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wie die Begabungspsychologische Beratungsstelle und der Lehrstuhl für Geistige Entwicklung. Ergänzt wird die…

READ MORE